Wenn du Kartoffelbrei magst, wirst du dieses Rezept bestimmt ebenso mögen: Ein cremiger Kartoffel-Bratling, in dem sich eine würzige Champignon-Füllung versteckt. Die veganen Kartoffel-Küchlein lassen sich mit etwas eingeplanter Vorbereitungs- und Kochzeit auf den Tisch zaubern und schmecken auch Kindern sehr gut.

Außerdem sind die glutenfreien Bratlinge eine prima Variation zu klassischen Kartoffelknödeln und eignen sich somit auch sehr gut als Beilage zu einem festlichen Essen. Dazu passt ein bunter Salat, gebratener Tofu oder Gemüse mit einer schmackhaften Soße.
Unser Rezept ergibt vier vegane und glutenfreie Kartoffel-Küchlein – je nach Beilagenart entspricht das zwei Portionen.
Gefüllte Kartoffel-Küchlein
Rezeptkategorie: Beilage, Weihnachten4
Bratlinge30
Minuten10
Minuten40
MinutenZutaten
500 g mehligkochende Kartoffeln
30 g glutenfreie Mehlmischung
1 EL Mais-Speisestärke
1 TL Salz
¼ TL Kurkumapulver
1 Prise Muskatnusspulver
1 rote Zwiebel
100 g braune Champignons
1 TL Senf
1 TL gemischte Kräuter (TK oder frisch)
½ Tl getrockneter Dill
¼ TL Salz
Pflanzenöl zum Anbraten
Anweisungen
- Kartoffeln waschen und in Salzwasser garen. Anschließend das Wasser abschütten.
- Während die Kartoffeln kochen, die Champignons putzen und in kleine Stücke schneiden. Die rote Zwiebel schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Anschließend die Champignons dazugeben, mit dem Senf und ¼ TL Salz würzen und ungefähr 10 Minuten braten.
- Die TK-Kräuter , etwas schwarzen Pfeffer sowie den getrockneten Dill zufügen und alles gut verrühren.
- Die fertig-gekochten Kartoffeln pellen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Die Mehlmischung, Speisestärke, Salz, Kurkuma und Muskat dazugeben und gut miteinander vermengen.
- Den Teig in vier Portionen aufteilen. Eine Portion wiederum in zwei Hälften teilen und jeweils in der geöffneten Hand flachdrücken. Eine Hälfte mit der Pilzmischung füllen, die andere Hälfte darüberlegen und an den Rändern gut verschließen. Ein wenig flachdrücken, falls nötig.
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Küchlein dazugeben und von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun sind.
Notizen
- Für die Zubereitung von zerstampften Kartoffeln oder auch für Kartoffelpüree ist ein Kartoffelstampfer am besten geeignet. Wir verwenden ein Model mit Wellendesign, das die weich-gekochten Kartoffeln mit wenigen Handgriffen sehr fein zerdrückt.