Unsere herzhaften veganen Kartoffeltaler mit gesunden Erbsen und Champignons sind ein richtiger Allrounder: Sie schmecken sehr gut zum Brunch, Mittag- oder Abendessen und sind unkompliziert zuzubereiten. Umhüllt von einer knusprigen Hülle, sind sie innen cremig-weich – fast wie große vegane Kroketten in rund 😉
Unser Rezept ergibt vier Bratlinge. Als Beilage kannst du zum Beispiel einen bunten Salat, Gemüse oder Pilze reichen.
Kartoffeltaler mit Erbsen & Champignons
Gang: BeilagePortionen
2
PortionenZubereitungszeit
25
MinutenKochzeit
15
MinutenGesamtzeit
40
MinutenZutaten
400 g mehlig-kochende Kartoffeln
2 EL Speisestärke (aus Mais o. Kartoffeln)
4 mittelgroße braune Champignons
60 g Erbsen (TK)
1 TL gemischte Kräuter (TK)
1 TL Meersalz
¼ TL Kurkumapulver
20 glutenfreie Mehlmischung
100 ml Mandelmilch (oder andere Pflanzenmilch)
40 g Mais-Paniermehl
Rapsöl oder Kokosöl zum Anbraten
Anweisungen
- Die tiefgekühlten Erbsen in einem Topf nach Packungsanweisung garen. Anschließend beiseite stellen.
- Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. In einem Topf mit Salzwasser garen. Im Anschluss auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Champignons putzen und in kleine Stücke schneiden. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Champignons ca. 10 Minuten anbraten. Die tiefgekühlten Kräuter dazugeben und kurz weiterbraten bis die Kräuter aufgetaut sind.
- Die gegarten, etwas abgekühlten Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer verarbeiten. Kartoffelmehl, Hefeflocken, Salz und Kurkuma dazugeben und mit den Händen gut verkneten.
- Champignons und Erbsen dazugeben und unterkneten. Es sollte eine geschmeidige, formbare Masse entstehen.
- Den Teig in vier gleichgroße Stücke teilen. Jedes Stück zunächst mit den Händen zu einer Kugel formen, etwas flachdrücken und zu Talern ausformen.
- Die Taler zunächst in der Mehlmischung wälzen, vorsichtig in die Pflanzenmilch tunken und abschließend im Paniermehl wenden. Auf einem Teller zwischenlagern.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffeltaler in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
Notizen
- Für die Zubereitung von zerstampften Kartoffeln oder auch für Kartoffelpüree ist ein Kartoffelstampfer am besten geeignet. Wir verwenden ein Model mit Wellendesign, das die weich-gekochten Kartoffeln mit wenigen Handgriffen sehr fein zerdrückt.