Würzige Burgerpatties aus Kidneybohnen – perfekt für die Pfanne oder den Grill. Die Burger sind unkompliziert zuzubereiten und lassen sich bei Bedarf auch ohne Tamari und damit sojafrei herstellen.
Wer es besonders würzig und deftig mag, kann etwas Flüssigrauch oder geräuchertes Paprikapulver verwenden.
Kidneybohnenburger
Gang: Beilagen u0026 Snacks, GrillenPortionen
2
BurgerpattiesZubereitungszeit
20
MinutenKochzeit
40
MinutenGesamtzeit
1
Stunde10
MinutenZutaten
180 g Kidneybohnen (Dose oder Beutel)
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Etwas Pflanzenöl zum Anbraten
45 g Hirseflocken
15 g glutenfreie Mehlmischung
1 EL Senf
1 TL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Meersalz
½ TL Cumin (Kreuzkümmel)
¼ TL Chilipulver
Gemahlener, schwarzer Pfeffer
Anweisungen
- Kidneybohnen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel einige MInuten darin glasig dünsten. Den gepressten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
- Die Bohnen in eine Schüssel geben und mit den Zinken einer Gabel grob zerdrücken. Alle weiteren Zutaten dazugeben und mit den Händen gründlich verkneten. Die Schüssel abdecken und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Wenn die Masse zu trocken ist, etwas Wasser, Ketchup, Pflanzenöl oder Gemüsebrühe hinzufügen und unter die gekühlte Masse kneten. Im Anschluss zwei Burger formen, etwas flachdrücken und mit etwas Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne ausbraten.
Notizen
- Wenn du es besonders deftig möchtest, kannst du ein paar Tropfen Flüssigrauch unter die Masse kneten. Auch geräuchertes Paprikapulver eignet sich sehr gut zur Verfeinerung.