Buchweizenbrot mit Karotte & Walnüssen – vegan & glutenfrei
2021-03-05- Vorbereitungszeit : 20m
- Kochzeit : 60m
- Fertig in : 1:20 h
Ihr könnt die Walnüsse bei Bedarf durch andere Nüsse, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne austauschen.
Das Rezept ergibt ein großes Brot und ist ausgelegt für eine Kastenform mit 25-30 cm Länge.
Zutaten
- 500 g Buchweizenmehl (Vollkorn)
- 500 ml Wasser
- 50 g Hirseflocken
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 40 g Walnusskerne, gehackt
- 2 EL Chiasamen + 6 EL Wasser
- 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 1 große Karotte
- 2 TL Meersalz
- Sonnenblumenkerne und Leinsamen zum Besträuen
Wir verwenden eine Kastenform mit 30 cm Durchmesser aus diesem praktischen Backformen-Set:
➜ Backformen-Set
Sehr praktisch ist übrigens ein Teigschaber, um den recht zähen Teig nahezu rückstandsfrei aus der Schüssel zu bekommen und um die Oberfäche des Brots zu glätten:
Teigschaber
Vorgehen
Schritt 1
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Schritt 2
Die Chiasamen in einer kleinen Tasse mit dem Wasser vermischen und 15 Minuten quellen lassen.
Schritt 3
Die Karotte waschen, schälen und raspeln.
Schritt 4
In einer Schüssel das Mehl, Hirseflocken, Backpulver und das Salz vermischen. Wasser, Karotte und die Chia-Mischung dazugeben und alles gut verrühren, bis ein zäher Teig entsteht.
Schritt 5
Die Sonnenblumenkerne und die gehackten Walnusskerne unterrühren.
Schritt 6
In die Kastenform füllen und die Oberfäche glattstreichen. Zusätzliche Sonnenblumenkerne sowie Leinsamen auf der Oberfläche verteilen und leicht andrücken. 60 Minuten lang backen. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und vorsichtig das Backpapier abziehen.
Durchschnittliche Bewertung
(0 / 5)
0 Person/en bewerteten dieses Rezept.