vegane Kartoffel-Tortilla

Vegane Tortilla

Kartoffeln sind sehr vielseitig, gesund und schmecken zu jeder Jahreszeit. Unsere vegane Tortilla ist schnell zubereitet, schmeckt lecker und ist sehr vielseitig.

Kala Namak sorgt auch in diesem Gericht für den typischen Ei-Geschmack. Wenn dir das nicht schmeckt, kannst du das Kala Namak einfach durch ein anderes Salz ersetzen.

Unser Rezept ergibt eine Tortilla. Dazu passt beispielsweise Gemüse oder ein gemischter Salat. Als Variation eignet sich klein gewürfelter Räuchertofu, den du mit den Kartoffeln und den Zwiebeln anbrätst. Das verleiht dem Gericht zusätzlich eine herzhafte Note.

Je nach Beilagenart macht unser Rezept zwei Personen satt.

Vegane Tortilla

Gang: Beilage
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

35

Minuten
Gesamtzeit

45

Minuten

Zutaten

  • 400 g Kartoffeln (festkochend)

  • 1 große rote Zwiebel

  • 120 g Kichererbsenmehl

  • 250 ml Wasser

  • 1 EL Oregano, getrocknet

  • 1 TL Kala Namak

  • ½ TL Paprikapulver edelsüß

  • ¼ TL Kurkumapulver

  • Salz und Pfeffer

  • Pflanzenöl zum Anbraten

Anweisungen

  • Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 0,3 cm dicke Scheiben schneiden. Diese nun vierteln.
  • Die rote Zwiebel schälen und in kleine Stückchen schneiden oder klein hacken.
  • Die Kartoffeln mit ein wenig Salz bestreuen und zusammen mit den Zwiebeln in ausreichend Pflanzenöl in einer Pfanne ungefähr 20 Minuten braten bis die Kartoffeln gar sind.
  • Das Kichererbsenmehl in einer großen Schüssel mit dem Kala Namak und den weiteren Gewürzen vermengen. Dann das Wasser zugeben und glattrühren. Anschließend die gegarte Kartoffel-Zwiebel-Mischung dazugeben und gut miteinander vermischen.
  • Erneut etwas Öl in der Pfanne erhitzen, die Kartoffelmischung hineingießen und schnell verteilen. Solange backen bis sich eine leicht trockene Oberfläche bildet.
  • Einen großen Teller auf die Pfanne legen, Pfanne mit einem Ruck wenden und die Tortilla auf den Teller gleiten lassen. Anschließend von der anderen Seite erneut backen.
  • Abschließend nach dem gleichen Prinzip zurück auf den Teller bringen und ungefähr fünf Minuten abkühlen und stocken lassen.

Notizen

  • Kala Namak ist ein Schwarzsalz das gerne in der veganen Küche als Ei-Aroma verwendet wird.
  • Praktisch zum Hacken von Zwiebeln oder auch Kräutern – ist ein Multizerkleinerer. Wir nutzen dieses preiswerte, manuelle Model, das einfach in der Handhabung und leicht zu reinigen ist.
Bewerte dieses Rezept

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*