Über uns
Auf cookVeg.de findest du ausschließlich vegane Rezepte, also ohne Eier, Milch und sonstige Produkte, die aus oder von Tieren gewonnen werden – viele unserer Rezepte sind außerdem glutenfrei. Die Rezepte sind übersichtlich dargestellt mit einer Zutatenliste und der genauen Vorgehensweise zum Nachkochen. Vegane Rezepte sind alles andere als langweilig. Es gibt immer wieder neue Leckereien zu entdecken, bei denen man sehr gut und sehr gerne auf Käse und Milch verzichten kann. Bei unseren Rezepten kannst du sicher sein, dass sie rein vegan sind.
Uns ist es wichtig, dass unsere Rezepte ohne komplizierte Zutaten auskommen und einfach nachzukochen oder nachzubacken sind. Wir legen Wert auf möglichst unverarbeitete, natürliche Zutaten und gelingsichere Rezepte, die Familie, Freunde und Gäste begeistern. Für uns bedeutet Kochen in erster Linie Hobby und Genuss – es macht uns großen Spaß, leckere vegane Rezepte zu kreieren, die jeden Tag aufs Neue beweisen, wie vielfältig und lecker die vegane Küche sein kann.
Untrennbar für eine dauerhafte Gesundheit miteinander verbunden ist eine abwechslungsreiche vegane Ernährung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Unser Rezepte versprechen eine ausgewogene pflanzliche Zufuhr an Nahrungsmitteln. Eine gesunde Ernährung aus pflanzlichen Bestandteilen stellt sicher, dass der Körper mit allen lebensnotwendigen Stoffen versorgt wird.
Falls du gute Tipps für uns hast oder über tolle eigene vegane Rezepte verfügst, die du anderen weiterempfehlen möchtest, sende uns gerne dein Lieblingsrezept an info@cookveg.de zu. Gerne geben wir dich als Quelle an wenn das gewünscht wird.
Hier ein paar Bilder, die man in Diskussionen als Veganer manchmal gut gebrauchen kann 😉

Wer alle aktuellen Erkenntnisse zur Leidensfähigkeit von Lebewesen und die ökologischen Folgen der globalen Fleischproduktion ignoriert mit dem Verweis auf „Es schmeckt lecker“, der überlässt Entscheidungen mit folgenschweren Konsequenzen eher seiner Zunge als seinem Gehirn. Es ist, als würde jemand Pro und Contra von Zwangsprostitution mit seinem Penis abwägen.
Berühmte Visionäre haben alle kein Fleisch gegessen (Albert Einstein, Alexander von Humboldt, Barbara Moore, Barnes Wallis, Benjamin Franklin, Bonifatius, Buddha, Chandrashekar Subrahmanyam, Charles Darwin, Christian Morgenstern, Clemens von Alexandria, Coretta Scott King (vegan), Diogenes, Dirk Bach, Ellen G. White (Mitbegründerin der Siebenten-Tags-Adventisten), Emanuel Swedenborg (1688-1772), Euripides, Franz Kafka, Fred Rogers (“Mr. Rogers”), George Bernard Shaw, George Harrison, George Nicholson, George Sand, Henry David Thoreau, Henry Salt, Horatius, Isaac Newton, Isaac Pitman, John Harvey Kellog (vegan), John Wesley, John William Coltrane (Jazz-Saxophonist), Leo Tolstoy, Leonardo Da Vinci, Lisa Lopes, Lord Byron, Mahatma Gandhi, Mary Webb, Michael Jackson, Milton, Montaigne, Nikola Tesla, Plato, Plutarch, Pythagoras, Richard Wagner, Rue McClanahan, Schopenhauer, Seneca, Shelley, Socrates, Steve Jobs, Thomas Edison, Voltaire, Whitney Houston, Wilhelm Brockhaus, Wilhelm Busch, Wordsworth, Zoroaster…)

Meine politischen Ansichten? Ich bin grundsätzlich gegen alles, was Menschen und Tiere tötet und unseren Planeten zerstört.

Dinge, die ich gelernt habe, seit ich vegan lebe: Solange Veganer nicht 100% Tierleid vermeiden können, dürfen alle anderen Menschen 100% Tierleid verursachen.

Der-bewusste-Omni-Dreisatz: Ich esse ja auch nur ganz wenig Fleisch! …Und wenn dann nur Bio… …vom Metzger meines Vertrauens, wo ich weiß, wo es herkommt!

Warum essen Veganer Sachen, die genau wie Fleisch aussehen? Warum verarbeiten Fleischesser ihr Essen, bis es nicht mehr wie ein Tier aussieht?
Veganes Hirn – Für alle, die Wert auf Hirn legen

¡La España sangrienta y bárbara no tiene nada que ver con la UE! ¡Largo de aquí! No debe haber subsidios para el asesinato.
Woher kommt das Soja für Veganer – Deutschland, Österreich, Frankreich