Ob Kirmesstimmung oder Kindheitserinnerung: Mit frisch gebackenen Waffeln verbindet fast jeder etwas.
Diese veganen und glutenfreien Waffeln mit einem Hauch Zimt schmecken frisch aus dem Waffeleisen besonders köstlich und mit einer veganen Sahnehaube oder veganem Eis sogar noch leckerer.
Unser Rezept ist für ein belgisches Waffeleisen ausgelegt und ergibt damit eckige Waffeln.
Zimtwaffeln
Gang: Süßes, Dessert4
Waffeln35
Minuten10
Minuten45
MinutenZutaten
30 g Kokosöl
150 ml Mandelmilch (oder andere Pflanzenmilch)
15 ml Reissirup
60 g veganer Kokosjoghurt
25 g Hirseflocken
20 g glutenfreie Speisestärke (wir verwenden Tapiokastärke)
90 g Reismehl
1 TL Backpulver
¼ TL Natron
1 TL Ceylon-Zimt
½ TL Flohsamenschalen
1 Prise Meersalz
15 g Zucker
Optional: 1-2 Tropfen Vanilleextrakt
Kokosöl oder vegane Margarine zum Einfetten des Waffeleisens
Anweisungen
- Kokosöl in einem kleinen Topf schmelzen. Den Reissirup mit der Mandelmilch, Vanilleextrakt und dem veganen Joghurt verrühren. Anschließend das Kokosöl hinzufügen.
- Hirseflocken, Stärke, Reismehl, Backpulver, Natron, Zimt, Flohsamenschalen, Salz und den Zucker miteinander vermengen.
- Die cremige Kokosöl-Mischung dazugeben und gut verrühren. Es sollte ein cremiger, eher etwas flüssiger Teig entstehen. Diesen mit einem Küchenhandtuch bedecken und mindestens 15 Minuten ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit etwas Kokosöl in einem Topf schmelzen und das Waffeleisen gründlich damit einfetten. Bei Verwendung von Margarine kann das Waffeleisen direkt mit der Margarine bestrichen werden.
- Je nach Größe ein bis zwei Kellen Teig in das gefettete Waffeleisen geben und ca. fünf Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Das Waffeleisen sollte während des Backvorgangs nicht geöffnet werden, da die Waffel sonst reißt.
- Bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben oder mit veganer Sahne servieren.