Butternutkürbis hat ein zart-nussiges Aroma und darf im Herbst nicht auf dem Speiseplan fehlen. Wir haben das Glück, den Speisekürbis vor Ort aus regionalem Anbau direkt auf dem Feld kaufen zu können – so schmeckt er am besten und hat keine langen Transportwege oder Lagerungen hinter sich.

Achte auf unbeschadete, feste Kürbisse und sei vorsichtig beim Zubereiten, da die Schale mitunter sehr fest und glatt sein kann.
Gebackener Butternutkürbis mit Sesamsoße
Gang: HaupgerichtPortionen
2
PortionenZubereitungszeit
15
MinutenBackzeit
35
MinutenGesamtzeit
50
MinutenZutaten
1 Butternut-Kürbis
1 EL Rapsöl
½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 EL Tahin (Sesammus)
Etwas naturtrüber Apfelessig
Etwas Wasser
1 EL Kürbiskerne
1 TL Sesam
Salz und Pfeffer
Anweisungen
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.
- Kürbis waschen, schälen, in der Länge halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Am besten funktioniert das mit einem stabilen Löffel.
- Den Kürbis auf die Schnittfläche legen und quer in möglichst kurzen Abständen mit einem Messer einschneiden.
- Aus Rapsöl und ¼ TL Kreuzkümmel eine Marinade anrühren. Die Kürbishälften rundherum damit bestreichen und mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 190°C ca. 25 Minuten backen.
- Dann einen EL Kürbiskerne auf dem Backblech verteilen und weitere 10 Minuten backen.
- Aus Tahin, ¼ TL Kreuzkümmel und einem Schuss Apfelessig eine Paste anrühren. Solange Wasser in kleinen Mengen hinzufügen und unterrühren bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach dem Ende der Backzeit den Kürbis aus dem Ofen nehmen, auf Teller legen und mit der Sesamsoße anrichten. Zum Schluss die Kürbiskerne und die Sesamkörner darüberstreuen.
Notizen
- Kennst du schon unsere Basics der Kürbiszubereitung? Es braucht nicht immer ein Rezept, wenn du ein paar Kleinigkeiten beachtest.