veganes Backofengemüse

Würziges Kartoffel-Pilz-Gemüse aus dem Ofen

Nur schnell die Kartoffeln und Gemüse waschen, schälen, schneiden und ab damit in den Backofen. Während das leckere Ofengemüse ganz von alleine gart und sein Aroma verströmt, kannst du entspannt die Füße hochlegen und dich aufs Essen freuen.

Unser vielseitiges und gesundes Rezept liefert dir viele pflanzliche Proteine sowie reichlich Vitamine und Mineralstoffe: Ein wahres Power-Gericht, ohne schwer im Magen zu liegen. Die Kichererbsen werden im Backofen lecker-knusprig und ergänzen das Ofengem

Die Mengenangaben ergeben zwei mittelgroße Portionen – ein Salat ergänzt das Gericht perfekt.

Würziges Kartoffel-Pilz-Gemüse aus dem Ofen

Gang: Hauptgericht
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Backzeit

35

Minuten
Gesamtzeit

50

Minuten

Zutaten

  • 4 mittelgroße, festkochende Kartoffeln

  • 4 große Karotten

  • 4 mittelgroße, braune Champignons

  • 1 Dose abgetropfte Kichererbsen

  • 2 EL Raps- oder flüssiges Kokosöl

  • ½ TL Knoblauchpulver

  • ½ TL Zwiebelpulver

  • ½ TL Oregano, getrocknet

  • ½ TL Salz

  • ¼ TL Kurkumapulver

  • ¼ TL Chilipulver

  • Schwarzer, gemahlener Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Die Kartoffeln schälen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, unter fließendem Wasser abspülen und in eine große Schüssel geben.
  • Die Karotten waschen, schälen und in Stifte oder Scheiben schneiden und zu den Kartoffeln geben.
  • Kichererbsen abtropfen lassen, gründlich abspülen und ebenfalls in die Schüssel geben. Zuletzt die Champignons in Scheiben schneiden und dazugeben.
  • Das Öl und die Gewürze über der Mischung mit einem Löffel verteilen und gründlich miteinander vermischen, dass alles mit der Mischung bedeckt ist. Am besten funktioniert das, wenn ihr einen passenden und gut schließenden Deckel zu der Schüssel habt: Einfach fest verschließen, schütteln und kreisend bewegen.
  • Die Mischung gleichmäßig auf dem Backpapier verteilen – möglichst nicht übereinander schichten. Anschließend für 35 Minuten im Backofen garen.
Bewerte dieses Rezept

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*