vegane Frikadellen

Linsenfrikadellen

Vegane Frikadellen auf Basis von Berglinsen und etwas Buchweizenmehl: Herzhaft-lecker und perfekt für Allergiker geeignet, da sie gluten-, soja- und nussfrei sind. Die Buletten lassen sich ideal vorbereiten, schmecken aus der Pfanne oder vom Grillrost und halten sich im Kühlschrank sogar zwei Tage.

Dazu passt ein gemischter Salat, Kartoffelsalat oder -Püree. Mit einer Scheibe veganem Käse überbacken schmecken die Linsenfrikadellen übrigens auch vorzüglich 🙂

Linsenfrikadellen

Gang: Grillen, Beilagen
Portionen

2

Stück
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

50

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

Zutaten

  • 200 g Berglinsen (braune Linsen)

  • 1 Knoblauchzehe

  • 55 g Buchweizenmehl

  • ½ TL Paprikapulver edelsüß

  • ½ TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen

  • ¼ TL Kurkumapulver

  • ¼ TL Chilipulver

  • 1 TL Meersalz

  • Schwarzer, gemahlener Pfeffer

  • Rapsöl zum Anbraten

  • Optional: Sesam zum Bestreuen

Anweisungen

  • Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. In der doppelten Menge Wasser ohne Salzzugabe ca. 35 Minuten weich garen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf noch etwas Wasser zugeben. Am Ende der Garzeit das eventuell verbleibende Kochwasser abschütten und die Linsen etwas abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Knoblauchzehe schälen und pressen oder in feine Scheiben schneiden.
  • Die gegarten Linsen in eine Schüssel geben. Das Buchweizenmehl, den Knoblauch sowie alle Gewürze dazugeben und vermischen bis eine klebrige, aber formbare Masse entstanden ist. Für ungefähr 20 Minuten ziehen lassen.
  • Zu Kugeln in der gewünschten Größe formen, auf Wunsch mit Sesamkörnern bestreuen und leicht flachdrücken. Etwas Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Linsenfrikadellen von beiden Seiten knusprig braten oder auf dem Grill zubereiten.
Bewerte dieses Rezept

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*